Archiv | iba-News
Was leistet das duale Studium?
21.11.2022
iba-Professorin Dr. Simone Hess hält Vortrag in renommiertem Referent:innenumfeld
Ende September dieses Jahres hat unsere iba-Professorin Dr. Simone Hess, Lehrkraft Sozialpädagogik & Management und Sozialpädagogik, Management & Coaching, eine Einladung des Instituts für Erziehungswissenschaften der Universität Stuttgart für die Teilnahme an einer wegweisenden Tagung für das Bildungswesen erhalten...
„Wer nur Schraubenschlüssel hat, sucht überall nach Muttern!“
21.10.2022
Fortsetzung der Veranstaltungsreihe „Führung & Coaching – zum Wachstum inspirieren“
Am 14. Oktober 2022 fand die dreiteilige Vortragsreihe „Führung & Coaching – zum Wachstum inspirieren“ ihre Fortsetzung. Nach der Auftaktveranstaltung Mitte Juli dieses Jahres 2022 in den Räumlichkeiten des F+U-Campus in Heidelberg war nun die cbs Corporate Business Solutions Unternehmensberatung GmbH Gastgeber dieser zweiten Veranstaltung, die entsprechend des didaktischen Grundprinzips unter dem Motto „bewusst machen“ stand...
Exkursion des iba-Campus Nürnberg: Im Podcast-Gespräch mit Vizepräsident Geschäftsbereich Football Europe, Christian Leiser, über die adidas-Marketingstrategie der WM in Katar
15.09.2022
Im Juli besuchten die Nürnberger BWL-Studierenden des 2. und 3. Semesters den adidas-Campus in Herzogenaurach, zusammen mit der Dozierenden Dr. Brigitte Waffenschmidt. Die Gruppe traf sich am Eingang der World of Sports Arena und wurde von Christian Leiser, Vizepräsident des adidas-Geschäftsbereichs Football Europe, herzlich begrüßt...
Was zeichnet eine gute Führungskraft aus?
19.08.2022
Erste Ausgabe der Veranstaltungsreihe „Führung & Coaching – zum Wachstum inspirieren“
Was zeichnet eine gute Führungskraft aus und inwieweit sollten Vorgesetzte heute als Coach ihrer Mitarbeitenden agieren?...
„Caring Masculinities/Fürsorgliche Männlichkeiten – Männlichkeit transformieren“ | Prof. Dr. Andreas Heilmann von der iba in Berlin hält Fachvortrag vor dem Arbeitskreis der Bonner Gleichstellungsbeauftragten
07.10.2021
Prof. Dr. Andreas Heilmann, Lehrkraft in den Studiengängen Sozialpädagogik & Management und Sozialpädagogik, Management & Coaching* an der iba in Berlin, hielt im September einen virtuellen Fachvortrag zum Thema „Caring Masculinities/Fürsorgliche Männlichkeiten – Männlichkeit transformieren“ vor dem Arbeitskreis der Bonner Gleichstellungsbeauftragten der Bundesbehörden...
Exkursion an der iba in Berlin | Studierende besuchen Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung
07.10.2021
Im September besuchten unsere Berliner Sozialpädagogik-Studierenden des sechsten Semesters gemeinsam mit ihrem Dozenten Prof. Dr. Andreas Heilmann das neu eröffnete Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung in Berlin. Die Exkursion fand im Rahmen des Moduls „Arbeit mit geflüchteten Menschen: Theoretische Reflexionen“ statt und wurde von den Studierenden mit großer Begeisterung angenommen...
Theorie meets Praxis | Sechs Lessons Learned von der Geek Space 9 GmbH für BWL-Studierende der iba in Darmstadt
07.09.2021
Im Rahmen der BWL-Lehrveranstaltung Unternehmensgründung besuchte Marco Engelhard von der Geek Space 9 GmbH aus München auf Einladung unseres iba-Dozenten Dr. Stefan A. Duvvuri die Studierenden des sechsten Semesters an unserem Campus in Darmstadt...
„Leben in vier Welten“ | Prof. Dr. Jane Bormeister von der iba in Leipzig veröffentlicht Artikel über Hybrid-Kommunikation
06.09.2021
Die Online-Kommunikation fordert Führungskräfte ebenso heraus wie Lehrende. Vielfach konstatieren sie: Die Motivation sinkt, der Frust steigt...
„Führen und führen lassen“ | Prof. Dr. Alexander Wick von der iba in Darmstadt veröffentlicht Lehrbuch über Personalführung
17.08.2021
Prof. Dr. Alexander Wick, wissenschaftlicher Studienortleiter BWL und Fachleiter Personalmanagement an der iba in Darmstadt, veröffentlichte kürzlich in Zusammenarbeit mit Dr. Bernd Blessin, Leiter Personal und Organisation der VPV Versicherungen, die Neuauflage des Klassikers „Führen und führen lassen“, ein Lehrbuch über Personalführung...
#ibaInternational | Delegation aus Panama besucht die iba in Heidelberg
06.08.2021
Internationaler Besuch an der iba in Heidelberg! Vertreter der Botschaft Panamas in Berlin und der panamaischen Vermittlungsagentur ProConsult sowie eine Delegation der IFARHU (Instituto para la Formación y Aprovechamiento de los Recursos Humanos) aus Panama (Regierungsorganisation, die Bildungsprojekte fördert und Studienstipendien vergibt) haben uns an unserem neuen Campus in Heidelberg einen Besuch abgestattet, um mehr über das duale Studium und das Foundation Programme für internationale Studienbewerber an der iba zu erfahren...
Neue Fachrichtung in den dualen Bachelorstudiengängen der BWL: Qualitäts- & Nachhaltigkeitsmanagement
15.07.2021
Nationaler und globaler Wettbewerb und die zunehmende Digitalisierung erhöhen den Druck auf Unternehmen, Ressourcen so effizient wie möglich zu nutzen. Nachhaltiges Wirtschaften in Form von qualitätsoptimierten Prozessen wird so für alle Organisationen von der Kür zur absoluten Pflicht – teilweise ist sie sogar gesetzlich vorgeschrieben...
Die iba | Campus Erfurt zieht um
08.07.2021
Unsere iba in Erfurt ist umgezogen! Ab sofort finden Sie unseren neuen Campus einen kurzen Fußweg vom Erfurter Hauptbahnhof entfernt am Anger 81, 99084 Erfurt. Auf einer großen Etage verteilen sich unsere modernen und hellen Räumlichkeiten...
Theorie meets Praxis | BWL-Studierende der iba in Darmstadt lernen Unternehmensgründung von der Traluma UG
05.07.2021
Im Rahmen der BWL-Lehrveranstaltung Unternehmensgründung an der iba soll den dual Studierenden nicht nur das theoretische Rüstzeug zu den Themen Entrepreneurship und Unternehmertum vermittelt werden, sie sollen auch Einblicke in die Praxis erhalten...
„Behavioral Finance“ | Prof. Dr. Thomas Metzner von der iba in Heidelberg veröffentlicht Lehrbuch über verhaltensorientierte Finanzmarkttheorie
18.05.2021
Prof. Dr. Thomas Metzner, wissenschaftlicher Studienortleiter BWL an der iba in Heidelberg, veröffentlichte kürzlich in Zusammenarbeit mit Prof. Stefan Hilbert, Studiendekan Finanzdienstleistungen an der DHBW Mannheim, ein Lehrbuch über Behavioral Finance, die verhaltensorientierte Finanzmarkttheorie...
Dr. Olaf Beuchling von der iba in Hamburg im Interview mit dem Bayerischen Rundfunk über den Integrationserfolg vietnamesischer Zuwanderer in Deutschland
12.05.2021
Dr. Olaf Beuchling, wissenschaftlicher Studienortleiter Sozialpädagogik & Management und Sozialpädagogik, Management & Business Coaching an der iba in Hamburg, gab dem Bayerischen Rundfunk kürzlich ein Interview über den Integrationserfolg vietnamesischer Zuwanderer in Deutschland. Ein gesellschaftlich spannendes Thema, zu dem Dr. Beuchling umfassend geforscht und publiziert hat und in dem er seit Jahren international als Experte gilt...
Erst Bachelor, dann Kitaleitung | Studierende der iba in Darmstadt sind pädagogische Leiterinnen der SGA SportKita in Darmstadt
16.04.2021
Zum 1. Oktober 2020 übernahmen die iba-Absolventinnen Jil Keinz und Sarah Hahn gemeinsam die pädagogische Leitung der SGA SportKita in Darmstadt. Als Praxisanleiterinnen werden die beiden nun selbst die Betreuung von dual Studierenden der iba in Darmstadt verantworten...
Theorie meets Praxis | Unternehmensberaterin stellt BWL-Studierenden der iba in Heidelberg Einsatzfelder und Nutzen von Process Mining vor
16.04.2021
Im Rahmen der BWL-Lehrveranstaltung Performancemanagement und Business Intelligence an der iba wird den Studierenden nicht nur das theoretische Rüstzeug zu unterschiedlichen Themen, wie z. B. Balanced Scorecard und prozessorientierte Performancemessung, vermittelt, sie sollen auch regelmäßig Einblicke in die aktuelle Praxis erhalten...
iba unterstützt soziale Einrichtungen bei der Einbindung Ehrenamtlicher im Auftrag der Hessischen Landesregierung
13.04.2021
Wie können soziale Einrichtungen und Ehrenamtliche gleichermaßen noch zufriedener werden? Als Bestandteil des Projekts „Freiwillig engagiert – professionell organisiert“ der iba, das im Rahmen der Kampagne „Gemeinsam aktiv – Bürgerengagement in Hessen“ von der Hessischen Landesregierung gefördert wird, unterstützt die iba soziale Einrichtungen mit Sitz in Hessen in der Verbesserung der Organisation freiwilligen Engagements. In Online-Workshops werden Fachkräfte der sozialen Einrichtungen weitergebildet, Ehrenamtliche sowohl wertschätzend als auch effizient einzusetzen. Ziel ist es, die Zusammenarbeit von sozialen Trägern und ehrenamtlich Tätigen weiter zu professionalisieren...
Nachwuchsinitiative chancengerechte Kitas (NicK) | Stipendienvergabe für Studierende kindheitspädagogischer Studiengänge
29.03.2021
Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft bietet über das Programm Nachwuchsinitiative chancengerechte Kitas (NicK) Stipendien für Studierende kindheitspädagogischer Studiengänge an...
„Kluge Köpfe studieren & arbeiten in Thüringen“ | Gewinnung internationaler Fachkräfte für Thüringen durch Kooperation zwischen Thüringer Agentur für Fachkräftegewinnung und iba
22.03.2021
Ganz nach dem Motto „Kluge Köpfe studieren & arbeiten in Thüringen“ kooperieren wir künftig mit der Thüringer Agentur für Fachkräftegewinnung, um internationale Studieninteressierte über ein duales Studium als Fachkräfte für Thüringen zu gewinnen. Die Kooperation wird als Pilotprojekt an unserem Thüringer iba-Campus in Erfurt durchgeführt. Am Freitag, den 12. März 2021 unterzeichneten dafür die Vertreter beider Institutionen die Kooperationsvereinbarung im Rahmen einer Videokonferenz...
„Bedeutung von Praxisforschung für die Soziale Arbeit“ | Prof. Dr. Jana Grothe und Dr. Raik Zillmann von der iba in Leipzig veröffentlichen Artikel über die Kooperation zwischen Wissenschaft und Praxis in KiTa aktuell
10.03.2021
Anwendungsorientierte Forschung in der Handlungswissenschaft Soziale Arbeit verbindet Theorie und Praxis und entwickelt beide Bereiche gewinnbringend weiter, wobei im Rahmen der Praxisforschung unterschiedliche Forschungsansätze wie Adressaten-, Nutzer-, Agency-, Akteurs-, Evaluations- und Wirkungsforschung eng miteinander verbunden werden...
ISBA-Bachelorstudiengang Physician Assistant ab Wintersemester 2021/22 an den iba-Studienorten Erfurt und München
12.02.2021
Ab dem Wintersemester 2021/22 bietet die ISBA | Internationale Studien- und Berufsakademie ihren berufsintegrierenden Bachelorstudiengang Physician Assistant an einzelnen Studienorten der iba an. Genau wie die iba ist auch die ISBA eine Tochtergesellschaft der F+U Unternehmensgruppe. Zunächst starten wir mit dem Physician Assistant an unseren iba-Studienorten in Erfurt und München...
Weiterbildungsangebot für hessische Praxispartner der Sozialpädagogik | Virtuelle Konferenz „Ehrenamtsorganisation“ am 27. Januar 2021
01.02.2021
Freiwilliges, ehrenamtliches Engagement wird in unserer Gesellschaft immer wichtiger – sicherlich auch unter den gegenwärtigen Herausforderungen. Doch wie können soziale Träger dieses Engagement – parallel zu den täglichen Abläufen – optimal organisieren...
„Wertschätzung als Element von Führung“ | Prof. Dr. Jana Grothe von der iba in Leipzig veröffentlicht Artikel über wertschätzende Führung in KiTa aktuell
07.01.2021
Gesellschaftliche Lebensweisen wandeln sich und damit die Vorstellungen, wie gelebt und gearbeitet werden will. Märkte verändern sich, sodass unternehmerisch schnell und flexibel reagiert werden muss. Damit stehen auch die Regeln, Definitionen und Methoden von (Unternehmens-)Führung sowohl in der Privatwirtschaft als auch im sozialen Sektor immer wieder auf dem Prüfstand...
„Kreatives Kapital – oder aus welchem Stoff Innovationen sind“ | Prof. Dr. Stefan Bornemann von der iba in Kassel veröffentlicht Sachbuch über Kreativität, Innovation, Kooperation, Flow und das Neue
05.01.2021
Prof. Dr. Stefan Bornemann, wissenschaftlicher Studienortleiter Sozialpädagogik & Management an der iba | Campus Kassel, veröffentlichte kürzlich ein Sachbuch über Kreativität, Innovation, Kooperation, Zukunft und die Frage, wie das Neue in die Welt kommt...
Dozenten im Interview | Christoph Albers, Head of Digital Flight Distribution bei TUI, erzählt von seiner Lehrtätigkeit an der iba in Hamburg
09.12.2020
Christoph Albers ist Head of Digital Flight Distribution bei TUI mit Sitz in Hannover. Als Blockdozent lehrt er an unserer iba | Campus Hamburg im Studiengang BWL | Hotel- & Tourismusmanagement. Wir haben Christoph Albers zum virtuellen Interview getroffen, in dem er uns erzählt, warum er als Dozent unterrichtet, wie er seinen Studierenden praxisnah Theorie vermittelt und wie er die virtuelle Präsenzlehre an der iba in Coronazeiten empfindet. Wir danken Christoph Albers herzlich für das aufschlussreiche Interview...
European Conference on the Impact of AI and Robotics (ECIAIR) | Wissenschaftlicher Studienortleiter BWL der iba in Köln hält Vortrag in Lissabon
12.11.2020
Prof. Dr. Helmut Döring, wissenschaftlicher Studienortleiter Betriebswirtschaftslehre der iba in Köln, hielt auf der European Conference on the Impact of AI and Robotics (ECIAIR) in Lissabon einen Vortrag zum Thema „The Impact of Digitalization on the Importance of Intangibles for the Competitive Success in Medium‐Sized Companies“...
„Q-Coach“ mit ServiceQualität Deutschland | Zusatzqualifikation für unsere BWL-Studierenden mit Fachrichtung Sales Management
05.11.2020
Wir freuen uns, unseren BWL-Studierenden mit der Fachrichtung Sales Management in diesem Semester erstmals die Lehrveranstaltung „Management der Servicequalität“ im Rahmen des Pflichtmoduls „Sales Management: Die Perspektive der Kunden“ anzubieten...
Microsoft Envision Education: Zukunft Bildung | Expertenvortrag der iba
02.11.2020
Welche Kompetenzen brauchen unsere Kinder – und wir – in der Kultur der Digitalität? Und wie kann eine moderne IT zeitgemäßes Lernen ermöglichen?...
„Praxis hautnah“ | Speaker aus der Wirtschaft & dem sozialen Bereich berichten über aktuelle Themen aus der Arbeitswelt
27.10.2020
In unserer virtuellen interaktiven Veranstaltungsreihe „Praxis hautnah“ berichten Speaker aus der Wirtschaft und dem sozialen Bereich über spannende und aktuelle Themen direkt aus der Arbeitswelt. Dabei lernen unsere Studierenden nicht nur unsere Experten und deren Unternehmen hautnah kennen, sondern können auch mit den Fachleuten und ihren Kommilitonen über die Veranstaltungsinhalte diskutieren und Fragen stellen...
„Wozu soziale Diagnostik?“ | Ein Artikel in Beratung Aktuell
16.10.2020
Margret Fischer, Lea Putz-Erath, Dorothea Kilk & Monika Zimmermann
Seit zwei Jahrzehnten erfolgt theoretisch und praxisbezogen eine verstärkte Beschäftigung mit sozialer Diagnostik, wobei wissenschaftliche Belege für deren Wirksamkeit kaum vorhanden sind (Heiner, 2013; Gahleitner & Pauls, 2013). Soziale Diagnostik soll u. a. individuelle, soziale, psychische, medizinische, ökonomische Aspekte und resultierende Wechselwirkungen erfassen. Sie impliziert in der klinischen Sozialarbeit immer auch eine Beziehungs- und Lebensweltdiagnose (Salomon, 2004)...
Kompetenznetzwerk Frühe Kindheit – iba wird neuer Partner
05.10.2020
„Bildung ist uns wichtig. Von Klein bis Groß.“ Deshalb pflegen wir auch den Kontakt zu anderen Institutionen. Mit unserem neuen Kooperationspartner, der Pädagogischen Hochschule Thurgau (PHTG), treten wir ins Kompetenznetzwerk Frühe Kindheit ein, eine von der PHTG und der Universität Konstanz entwickelte Plattform, deren Mitglieder sich explizit mit Projekten, die Entwicklung in der frühen Kindheit betreffend, befassen...
Theorie in die Praxis übersetzen | Wie Träger im sozialen Bereich gewinnbringend dual Studierende einsetzen
21.09.2020
Ausbilden im dualen Studium. Die Lösung für den Fachkräftemangel. Gemeinsam mit ihren Praxispartnern bildet die iba motivierte und qualifizierte Nachwuchskräfte passgenau für die betrieblichen Anforderungen der jeweiligen Einrichtungen aus. Als ideal hierfür erweist sich das innovative Konzept der geteilten Woche, das die Wissensvermittlung in Theorie und Praxis zielführend verzahnt...
ibaNextLevel | Innovation in der Krise: Die iba kombiniert virtuelle und klassische Präsenzlehre für das Wintersemester 2020/21
17.09.2020
Die iba hat es geschafft, sich mit ihrem Konzept der ‚virtuellen Präsenzlehre‘ an vorderster Front auf dem deutschen Bildungsmarkt zu positionieren. Jetzt profitiert Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie von ihrer digitalen Expertise und präsentiert ein innovatives Lehr-Lernkonzept für das Wintersemester 2020/21, das die virtuelle und klassische Präsenzlehre kombiniert. Gleichzeitig...
Erfolgreiche Zertifizierung | Die iba ist Educational Provider for Business Coaching (IOBC)
31.08.2020
iba goes international! Wir freuen uns über die erfolgreiche Zertifizierung der iba als Educational Provider for Business Coaching (IOBC) in der International Organization for Business Coaching e.V. (IOBC)...
„Gemeinsam aktiv“ | Ehrenamt in Coronazeiten: Hessische Landesregierung fördert die iba
25.08.2020
Die Coronakrise stellt für uns alle eine bisher ungekannte Herausforderung dar. Hilfe und Unterstützung für Mitmenschen sind gerade in diesen Zeiten besonders wichtig. Dabei gibt es viele Möglichkeiten und Wege, sich zu engagieren. „Die Coronakrise hat gezeigt, dass insbesondere die Arbeit im sozialen Bereich von großer Bedeutung ist...
Von Null auf Hundert in zwei Wochen | Die iba digitalisiert in der Krise alle Vorlesungen in Rekordzeit
15.07.2020
Die Welt in Zeiten von Corona: Alles ist anders. Die iba stellt ihren Lehrbetrieb in der Krise vollständig auf virtuelle Präsenzlehre um und präsentiert sich so deutschlandweit als Vorreiterin der digitalen Lehr-Lerntransformation...
Theorie meets Praxis | Unsere BWL-Studierenden der iba in Darmstadt lernen Unternehmensgründung von der Aurora Life Science GmbH
09.07.2020
Auch in der Coronakrise und Zeiten virtueller Präsenzlehre hat die iba für das Sommersemester 2020 erneut Gastredner zum Thema Unternehmensgründung gewinnen können. Die zugehörige Vorlesung im Studiengang Betriebswirtschaftslehre vermittelt Studierenden nicht nur das theoretische Know-how zu den Themen Entrepreneurship und Unternehmertum, sondern liefert ihnen auch wichtige Einblicke in die Praxis...
Aktuelle Studie der iba | Studierendenzufriedenheit mit Online-Lehre
18.06.2020
Die Welt in Zeiten von Corona: Alles ist anders. Eine aktuelle Studie der iba untersucht die Studierendenzufriedenheit mit der digitalen Lehr-Lerntransformation und der Online-Lehre an der iba...
Duales Studium: Das Erfolgsmodell für Ihr nachhaltiges Recruiting
17.06.2020
Sie sind auf der Suche nach motivierten und qualifizierten Young Professionals? Dann ist die iba genau der richtige Partner: Wir sind die Experten für duales Studium. An unseren elf Campus deutschlandweit bilden wir mit Ihnen gemeinsam im Modell der geteilten Woche die besten Talente für Ihr Unternehmen aus...
Erfolgreiche Wahl der Wahlpflichtbereiche im Studiengang Sozialpädagogik & Management
16.06.2020
Anfang Mai 2020 haben unsere iba-Studierenden des 4. Semesters im Studiengang Sozialpädagogik & Management ihre Spezialisierung für das 5. bis 7. Semester ab dem Wintersemester 2020/21 gewählt...
Business Coaching & Business Consulting | Neue Spezialisierungen im Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie an der hwtk in Berlin
04.06.2020
Ab dem Wintersemester 2020/21 bietet unsere Partnerhochschule hwtk | Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur in Berlin den Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie (M.A.) (vormals Organisationsentwicklung & Business Coaching; in Vorbereitung) in zwei spannenden und praxisnahen Spezialisierungen an: Business Coaching und Business Consulting...
Die iba | Campus Nürnberg zieht um
29.05.2020
Am 1. Juni 2020 ist es so weit: Unsere iba | Campus Nürnberg zieht um. Ganz in der Nähe des Nürnberger Hauptbahnhofes und nur wenige Gehminuten vom jetzigen Standort entfernt liegen die neuen Räumlichkeiten in der Eilgutstraße 10, 90443 Nürnberg...
#ibaOnline | Virtuelle Präsenzlehre an der iba im Sommersemester 2020
19.05.2020
Aktuell und bis zum Ende des laufenden Sommersemesters am 30. September 2020 finden an der iba deutschlandweit keine Präsenzveranstaltungen mehr statt. Stattdessen setzt die iba seit 1. April 2020 auf virtuelle Präsenzlehre via MS Teams. Wir orientieren uns mit dieser Entscheidung an den Vorgaben der aktuellen Covid-19-Verordnung des Bundeslandes Hessen, dem Sitzland der iba...
Premiere in Coronazeiten: Online Campus Day der iba in elf Städten deutschlandweit am 16. Mai 2020
12.05.2020
Die iba positioniert sich an vorderster Front auf dem deutschen Bildungsmarkt.
Nach der vollständigen Digitalisierung des Studien- und Lehrbetriebs zum Sommersemester 2020 positioniert die iba | Internationale Berufsakademie sich mit der Etablierung eines nationalen Online Campus Days einmal mehr an vorderster Front auf dem deutschen Bildungsmarkt...
#GenerationSolidarity | Ehrenamtliches Engagement in der Coronakrise: Die iba hilft
16.04.2020
Die Coronakrise stellt uns alle aktuell vor ungeahnte Herausforderungen. Die von Politik und Gesundheitsämtern getroffenen Maßnahmen zur Verminderung der Kontaktmöglichkeiten dienen dazu, die Ansteckungsgefahr mit Covid-19 zu reduzieren und eine Ausbreitung des Virus einzudämmen...
#ibaOnline ab 1. April 2020
30.03.2020
iba goes online – und das in 10-facher Geschwindigkeit! Die iba startet zum 1. April komplett digital ins Sommersemester 2020.
Damit unsere mehr als 3.500 Studierenden ihr Studium zum Sommersemesterstart am 1. April 2020 wie geplant fortsetzen bzw. beginnen können, wird der Lehrbetrieb auf Online-Lehrveranstaltungen umgestellt...
Straßenkinder e.V. | Spendenaktion der iba in Leipzig
30.03.2020
Im Rahmen einer Spendenaktion der iba in Leipzig sammelten Studierende und Mitarbeiter/-innen Spenden für den Straßenkinder e.V. von „Tante E.“ Insgesamt kamen dabei 307,02 € zusammen, die der gemeinnützigen Einrichtung am 10. März 2020 von dem kaufmännischen Studienortleiter der iba in Leipzig, Norman Kirsche, persönlich überreicht wurden...
Aktuelle Informationen und Vorsichtsmaßnahmen der iba zu Corona/Covid-19
17.03.2020
Die aktuelle Situation das neuartige Coronavirus betreffend verunsichert viele von uns. Die iba hat für ihre Studienorte Vorsichtsmaßnahmen ergriffen, um ihre Studierenden, Dozenten/-innen und Mitarbeiter/-innen zu schützen. Gern möchten wir Sie heute über unsere aktuellen Vorsichtsmaßnahmen zu Corona/Covid-19 informieren...
Get Together an der iba in Bochum | Unsere Praxispartner im sozialen Bereich geben einen Einblick in ihre Arbeit
16.03.2020
Am Samstag, den 7. März 2020 lud die iba in Bochum zum ersten Mal zu einem Get Together in ihre Räumlichkeiten in der Universitätsstraße ein. (Angehende) Studierende hatten hier die Möglichkeit, alles über das duale Studium in den Studiengängen Sozialpädagogik & Management und Sozialpädagogik, Management & Business Coaching* zu erfahren, Praxispartner aus dem sozialen Bereich und das Team der iba in Bochum kennenzulernen...
Große Dozierendenkonferenz der BWL an der iba in Köln
10.03.2020
Am 04. März 2020 trafen sich die Dozierenden des Studiengangs BWL an der iba in Köln zu einer gemeinsamen Konferenz. Unter den Teilnehmern/-innen befanden sich Dozierende, die bereits seit mehr als 10 Jahren für die iba tätig sind; im Rahmen der Konferenz wurden aber auch neue Kollegen/-innen herzlich begrüßt...
Ergebnisse des Entwicklungs- und Forschungsprojekts „Organisationsentwicklung in der frühkindlichen Bildung/Sozialpädagogik“ von iba und hwtk veröffentlicht
09.03.2020
Als Folge von gesellschaftlichem und soziokulturellem Wandel gewinnt das Thema Organisationsentwicklung nicht nur in gewerblichen Organisationen, sondern auch bei überwiegend gemeinnützigen Trägern in den sozialen Diensten und Hilfen immer mehr an Bedeutung. Dies gilt besonders für den Bereich der frühen Bildung/Kindertagesbetreuung (Kita), der gegenwärtig Herausforderungen wie Kapazitätsausbau, Personalmangel und zunehmende Erwartungen von Eltern und dem Elementarschulwesen zu bewältigen hat...
Unsere BWL-Studierenden der iba in Darmstadt besuchen das Technologie- und Gründerzentrum HUB31 in Darmstadt
05.03.2020
Unsere BWL-Erstsemester der iba am Studienort Darmstadt besuchten gemeinsam mit ihrer Dozentin Prof. Dr. Minu Pooria das Technologie- und Gründerzentrum HUB31 in Darmstadt. Vor Ort lernten sie zwei der dort niedergelassenen Gründer näher kennen, die den Studierenden ihre Start-ups und die damit verbundenen Geschäftsideen vorstellten und im Anschluss ausführlich Fragen beantworteten...
Praxisforschung „Strategisch planen“ | Studierende der iba in Leipzig publiziert im Bereich Sozialpädagogik & Management
04.03.2020
Wir gratulieren unserer dual Studierenden Anne Biekowski zur Veröffentlichung ihrer Assistentenarbeit im Studiengang Sozialpädagogik & Management als Artikel in SOZIALwirtschaft aktuell…
„Wie meine Hoffnung überlebt hat“ | Unsere Studierenden der iba in Bochum besuchen die Emmauskirche in Bochum
03.03.2020
Unsere Studierenden des ersten Semesters Sozialpädagogik & Management besuchten gemeinsam mit ihrer Dozentin Prof. Dr. Gabriele Hoppe, wissenschaftliche Studienortleitung Sozialpädagogik & Management an der iba in Bochum, die Wanderausstellung „Wie meine Hoffnung überlebt hat – Frauengeschichten von Flucht und Vertreibung“, die das Schicksal nach Bochum geflüchteter Frauen dokumentiert, in der Emmauskirche in Bochum...
Selbstbestimmt sterben erlaubt | Bundesverfassungsgericht kippt Verbot geschäftsmäßiger Sterbehilfe
02.03.2020
Seit 2015 verbietet § 217 Strafgesetzbuch (StGB) die geschäftsmäßige Sterbehilfe. Auf die Verfassungsbeschwerde von Sterbehilfeorganisationen, Ärzten/-innen und schwerkranken Menschen hat das Bundesverfassungsgericht jetzt § 217 StGB als unvereinbar mit dem Grundgesetz erklärt, also das Verbot „gekippt“. Das allgemeine Persönlichkeitsrecht, Art. 2 Abs. 1 Grundgesetz (GG) in Verbindung mit Art. 1 Abs. 1 GG, umfasse ein Recht auf selbstbestimmtes Sterben, weshalb das Verbot der geschäftsmäßigen Sterbehilfe gegen das Grundgesetz verstoße, so der Zweite Senat in seiner Urteilsbegründung...
„Bildung – Vorreiter Baden-Württemberg?“ | Eine Veranstaltung des Wirtschaftsrates der CDU e.V. Sektion Rhein-Neckar am F+U Bildungscampus in Heidelberg
25.02.2020
Ihre Experten für das duale Studium in Deutschland | iba. Dual studieren. Deutschlandweit.
Am 19. Februar 2020 war die F+U Unternehmensgruppe Gastgeber des Events „Bildung – Vorreiter Baden-Württemberg?“ der Sektion Rhein-Neckar des Wirtschaftsrates der CDU e.V. Baden-Württemberg...
Studierende im Interview | Charly erzählt von ihrem dualen Studium bei Möbel Höffner
20.02.2020
Charly studiert BWL | Supply Chain Management im dritten Semester an der iba | Campus Erfurt. Ihr Praxispartner ist das Einrichtungszentrum Möbel Höffner in Erfurt. Wir haben Charly zum Interview getroffen, in dem sie uns erzählt, warum sie sich für das Studium an der iba entschieden hat, wie ihr Alltag als dual Studierende aussieht und was Möbel Höffner für sie zum perfekten Praxispartner macht...
Get Together an der iba in Köln | Unsere Praxispartner im sozialen Bereich geben einen Einblick in ihre Arbeit
20.02.2020
Am Samstag, den 18. Januar 2020 öffnete die iba | Campus Köln bereits zum zweiten Mal ihre Türen für ein Get Together von Praxispartnern aus dem sozialen Bereich, (angehenden) Studierenden und dem Team der iba in Köln. Mehr als 70 Interessierte fanden sich in den Räumlichkeiten in der Scheidtweiler Straße ein, um alles über das duale Studium in den Studiengängen Sozialpädagogik & Management und Sozialpädagogik, Management & Business Coaching zu erfahren...
#OpenCampusDays | Die iba öffnet ihre Türen
10.02.2020
Wir freuen uns über die erfolgreichen ersten #OpenCampusDays 2020 in Darmstadt, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig und München, an denen Interessierte unsere Campus besuchen, die Studienberatung, Studierende und Praxispartner kennenlernen und alles über das duale Studium an der iba erfahren konnten.
#OpenCampusDay am Studienort Köln
27.01.2020
Besuchen Sie uns an unserem Studienort in Köln und erfahren Sie alles über das duale Bachelorstudium BWL und BWL mit interkultureller Qualifikation in je 13 Fachrichtungen sowie Sozialpädagogik & Management und Sozialpädagogik, Management & Business Coaching...
#OpenCampusDay am Studienort München
20.01.2020
Besuchen Sie uns an unserem iba-Studienort in München und erfahren Sie alles über das duale Bachelorstudium BWL und BWL mit interkultureller Qualifikation in je 13 Fachrichtungen sowie Sozialpädagogik & Management...
#OpenCampusDay am Studienort Darmstadt
13.01.2020
Besuchen Sie uns im Rahmen der „Woche des dualen Studiums Hessen“ an unserem iba-Studienort in Darmstadt und erfahren Sie alles über das duale Bachelorstudium BWL und BWL mit interkultureller Qualifikation in je 13 Fachrichtungen, Sozialpädagogik & Management und Sozialpädagogik, Management & Business Coaching sowie Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie...
#OpenCampusDay am Studienort Heidelberg
13.01.2020
Besuchen Sie uns an unserem iba-Studienort in Heidelberg und erfahren Sie alles über das duale Bachelorstudium BWL und BWL mit interkultureller Qualifikation in je 13 Fachrichtungen, Sozialpädagogik & Management und Sozialpädagogik, Management & Business Coaching sowie Physiotherapie...
#OpenCampusDay am Studienort Kassel
13.01.2020
Besuchen Sie uns im Rahmen der „Woche des dualen Studiums Hessen“ an unserem iba-Studienort in Kassel und erfahren Sie alles über das duale Bachelorstudium BWL in 13 Fachrichtungen, Sozialpädagogik & Management und Sozialpädagogik, Management & Business Coaching* sowie Ingenieur & Management*...
*in Vorbereitung
#ibaCares | Gemeinsam wachsen: iba und ihre 2122 Praxispartner
08.01.2020
Ein ereignisreiches Jahr 2019 ist vorbei. Wir sind stolz, unser Angebot des dualen Studiums an der iba gemeinsam mit unseren 2122 Praxispartnern in 2019 erfolgreich weiter ausgebaut und optimiert zu haben...
#OpenCampusDay am Studienort Leipzig | Donnerstag, 09.01.2020
07.01.2020
Besuchen Sie uns an unserem iba-Studienort in Leipzig und erfahren Sie alles über das duale Bachelorstudium BWL und BWL mit interkultureller Qualifikation in je 13 Fachrichtungen, Sozialpädagogik & Management und Sozialpädagogik, Management & Business Coaching...
F+U Unternehmensgruppe unter den besten 50 Bildungsunternehmen der Welt
06.01.2020
Internationale Ehrung für die F+U Unternehmensgruppe! Stolz dürfen wir berichten, dass unsere Muttergesellschaft beim Global Forum For Education and Learning (GFEL), das vom 16. bis 18. Dezember 2019 in Dubai stattfand, als eines der besten 50 Bildungsunternehmen der Welt ausgezeichnet wurde...
Duales Studium immer beliebter | iba. Dual studieren. Deutschlandweit.
13.12.2019
Berufserfahrung sammeln und gleichzeitig studieren – diese Kombination wird immer beliebter. Auch die jüngsten Zahlen, die kürzlich in einer Untersuchung des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) vorgestellt wurden, belegen: Das duale Studium in Deutschland hat in den letzten Jahren einen regelrechten Boom erlebt. Dual studieren. Deutschlandweit...
Handwerksrechtliche Anerkennung des Studiengangs Ingenieur & Management
12.12.2019
Die Absolventen/-innen unseres Studiengangs Ingenieur & Management können ab sofort durch Eintragung in die Handwerksrolle das Recht erhalten, einen Handwerksbetrieb in einem zulassungspflichtigen Handwerk zu führen...
Der Weg auf den Olymp wissenschaftlichen Arbeitens oder der steinige Weg zur Professur in der Physiotherapie
21.11.2019
Die iba | Internationale Berufsakademie fördert und etabliert eine der wenigen Professuren für Physiotherapie in Deutschland. Wir gratulieren unserem wissenschaftlichen Studienortleiter Physiotherapie und frischgebackenen Professor, Herrn Dr. Patrick Klein, zur Verleihung der Bezeichnung ‚Professor an der Internationalen Berufsakademie‘!...
Auf zu neuen Ufern: Die iba in Hamburg zieht um!
01.11.2019
Mitte Oktober war es so weit: Unsere iba in Hamburg hat nach über zehn Jahren ihre Räume in der Hammerbrookstraße an den neuen Mieter übergeben und ist mit Sack und Pack in ihre neuen Räumlichkeiten gezogen...
#ibaehrenamt | Die iba auf dem Hessischen Engagementkongress 2019!
18.10.2019
Ehrenamtliches, freiwilliges und bürgerschaftliches Engagement als gemeinnützige Tätigkeit ist ein wichtiger Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Im Rahmen des Hessischen Engagementkongresses 2019 am 25. und 26. September 2019 stellte die iba | Internationale Berufsakademie ihren Wahlpflichtbereich Ehrenamt auf dem Campus der Hochschule in Fulda vor...
iba goes media | Spannende Gäste und Vorträge zum Thema ‚Kultur- und Medienmanagement‘ an der iba in Heidelberg!
18.10.2019
iba goes media! Im Rahmen der Fachvertiefung ‚Kultur- und Medienmanagement‘ lernten unsere BWL-Studierenden der iba während ihrer Blockwoche an unserem Studienort in Heidelberg die unterschiedlichen Facetten der Kalkulation, Investition und Finanzierung von Medienprodukten und -unternehmen kennen...
#ibainternational | Die German International School Boston zu Gast an der iba in Hamburg!
11.10.2019
Internationaler Besuch an der iba in Hamburg! Neun Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrerinnen der German International School Boston haben uns im Rahmen einer Orientierungsreise an unserem Studienort einen Besuch abgestattet, um sich über das duale Studium in Deutschland zu informieren...
#ibainternational | Hoher Besuch der Beykoz Universität in Istanbul an der iba in Heidelberg!
13.09.2019
Hoher Besuch an der iba in Heidelberg! Eine Delegation der Beykoz Universität in Istanbul hat uns an unserem Studienort einen Besuch abgestattet, um gemeinsam über mögliche Kooperationsmodelle im Rahmen von sogenannten „2+2-Programmen“ zu sprechen. „2+2“ bedeutet, dass Studierende für zwei Jahre an ihrer Heimathochschule studieren, dort die deutsche Sprache erlernen und anschließend für zwei Jahre nach Deutschland an die iba kommen, um hier ihr Studium abzuschließen...
iba goes politics | Unsere Studierenden Sozialpädagogik & Management der iba in Berlin besuchen das Bundesministerium für Arbeit und Soziales!
13.09.2019
ba goes politics! Unsere Studierenden des zweiten Semesters Sozialpädagogik & Management der iba in Berlin besuchten gemeinsam mit ihrem Dozenten Dr. Audris Muraitis das Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Zwei Fachreferentinnen erklärten ihnen dort neue Maßnahmen zur Integration von Langzeitarbeitslosen – und eine entsprechende Gesetzesvorlage...
„Inklusion in der Sozialen Arbeit“ | Alljährliches Praxispartnertreffen im Bereich Soziales an der iba in München!
11.09.2019
Vor Kurzem fand an unserem iba Studienort in München das alljährliche Praxispartnertreffen für unsere Praxispartner im Bereich Soziales und für interessierte soziale Einrichtungen statt. In diesem Jahr stand die Veranstaltung ganz unter dem Motto „Inklusion in der Sozialen Arbeit“. Fast 60 Gäste fanden sich zu Vortrag, Diskussion und Snacks an der iba in München ein...
Erfolgreiche staatliche Anerkennung: Sozialpädagogik, Management & Business Coaching!
10.09.2019
Wir freuen uns über die staatliche Anerkennung des achtsemestrigen Studiengangs Sozialpädagogik, Management & Business Coaching durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst...
#ibahannover | Duales Bachelorstudium an der iba in Hannover ab Sommersemester 2020!
10.09.2019
iba goes Niedersachsen! In Hannover planen wir zum Sommersemester 2020 (Start: 01. April 2020) die Eröffnung unseres zwölften iba Studienortes! Damit schließen wir die „geografische Lücke“ zwischen unseren iba Studienorten in Mitteldeutschland und unserem nördlichsten iba Studienort in Hamburg...
Deutschlands beste Kita | iba Praxispartner Katholische Kindertagesstätte St. Sebastian gewinnt den Deutschen Kita-Preis 2019!
22.08.2019
Wir freuen uns über die Auszeichnung unseres iba Praxispartners Katholische Kindertagesstätte St. Sebastian in Eppertshausen zur Kita des Jahres 2019! Rund 1.600 Einrichtungen und Initiativen hatten sich in diesem Jahr um den Deutschen Kita-Preis beworben...
Die neue iba Online-Plattform ibaCampus startet zum Wintersemester 2019/20!
16.08.2019
Tschüss StudIP, hallo ibaCampus! Zum Wintersemester 2019/20 verabschieden wir uns von StudIP und starten endlich unsere neue Online-Plattform ibaCampus. Dort findet sich dann auch unsere ibaCommunity – und die kann so einiges, um unseren Studierenden, Dozenten/-innen und Mitarbeitern/-innen den Studien- und Arbeitsalltag zu erleichtern...
Hessenmeisterin im Speerwurf studiert BWL | Sportmanagement an der iba in Kassel!
08.08.2019
iba goes sporty! Eine echte Meisterin an der iba: Nach einjähriger Wettkampfpause feierte Carolin Friedrich in diesem Jahr ihr Comeback im Speerwerfen der Frauen – und das ziemlich erfolgreich. Bei der Hessenmeisterschaft der Leichtathletik in Kassel sicherte sie sich in einem spannenden Finale die Goldmedaille...
Endlich BAföG für Studierende an der iba!
01.08.2019
Seit dem 01. August 2019 gilt die Neufassung des BAföG in Folge des 26. BAföG-Änderungsgesetzes. Damit fallen auch Studierende an privaten Berufsakademien wie der iba in den Kreis der förderungsberechtigten Auszubildenden...
Studieren mit Kind an der iba!
31.07.2019
Ein duales Studium absolvieren und für die Familie da sein. Geht das? Ja, das geht! Doch wie bekommt man Familie, Job und Studium unter einen Hut?...
Erfolgreiche Akkreditierung: BWL mit Deutsch als Wirtschaftssprache für internationale Studierende an der iba!
31.07.2019
Wir freuen uns über die erfolgreiche Akkreditierung unseres achtsemestrigen Studiengangs BWL mit Deutsch als Wirtschaftssprache, den wir ab dem Wintersemester 2020/21 (Start: 01. Oktober 2020) für unsere internationalen Studierenden anbieten...
Theorie meets Praxis | Unsere BWL-Studierenden der iba in Darmstadt lernen ‚Unternehmensgründung‘ von Irving Gin!
17.07.2019
Das Sommersemester 2019 neigt sich dem Ende zu. Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe zum Thema ‚Unternehmensgründung‘ im Studiengang Betriebswirtschaftslehre besuchte Philipp Eberwein de Bruijn, Co-Gründer von Irving Gin aus Kelkheim, auf Einladung unseres iba Dozenten Dr. Stefan A. Duvvuri unser Abschlusssemester an der iba in Darmstadt...
iba goes history | Unsere BWL-Studierenden der iba in Bochum besuchen die LWL Zeche Hannover!
17.07.2019
iba goes history! Im Rahmen des Moduls ‚Internationalisierung von Wirtschaft und Raum‘ statteten unsere BWL-Studierenden des dritten Semesters der iba in Bochum der LWL Zeche Hannover in Bochum einen Besuch ab...
BAföG ab dem 01. August 2019!
16.07.2019
#ibabafög! JETZT IST ES AMTLICH! Das Gesetz zur Neufassung des BAföG wurde aktuell im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Ab dem 01. August 2019 wird es damit auch für Studierende an privaten Berufsakademien wie der iba BAföG geben...
XXL Elevator Pitch | Gründergeist bei unseren BWL-Studierenden der iba in Heidelberg!
10.07.2019
Bereits zum dritten Mal in Folge fand für unsere dual Studierenden des sechsten Semesters im Studiengang Betriebswirtschaftslehre kurz vor Abschluss ihres Studiums an unserem Studienort in Heidelberg der große ‚XXL Elevator Pitch‘ statt...
„Wir bringen Sie zum Master“ | Masterstudium an der hwtk am International Campus in Berlin!
04.07.2019
Sie interessieren sich für ein Masterstudium? Dann kommen Sie zu unserer Partnerhochschule hwtk!...
iba Kuratoriumssitzung 2019 in Darmstadt!
03.07.2019
Am 27. Juni 2019 lud die iba zur jährlichen Kuratoriumssitzung ins Restaurant Sitte in Darmstadt ein. Kuratoriumsmitglieder und iba-Leitung tauschten sich über Neuigkeiten aus den Studiengängen und die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der iba aus...
„Die Kinder der Utopie“ | Exklusive Filmvorführung für unsere Sozialpädagogik-Studierenden der iba in Berlin
25.06.2019
Durch die Initiative unseres wissenschaftlichen Studienortleiters Sozialpädagogik & Management der iba am Studienort in Berlin, Prof. Dr. Tobias Sander, und aufgrund der Gemeinnützigkeit der iba konnten wir unseren Studierenden der iba in Berlin eine exklusive Filmvorführung ermöglichen...
Theorie meets Praxis | Unsere BWL-Studierenden der iba in Darmstadt lernen ‚Unternehmensgründung‘ von GEAR GIN
24.06.2019
Das Sommersemester 2019 steht für unsere dual Studierenden des sechsten Semesters im Studiengang Betriebswirtschaftslehre an unserem Studienort in Darmstadt ganz im Zeichen des Themas ‚Unternehmensgründung‘. Die Studierenden haben die Aufgabe, Businesspläne zur Gründung und zum Aufbau einer Gin-Marke zu erstellen...
„Heidelberg is calling“ | Jahrestreffen der Studien- und Firmenberatung 2019!
22.06.2019
Am 18. und 19. Juni 2019 war es so weit: Das jährliche iba Vertriebsmeeting stand an! Alle unsere Vertriebskollegen und -kolleginnen, die Studien- und Firmenberater und -beraterinnen, kamen für zwei Tage an der iba in Heidelberg zusammen...
Bundesrat stimmt BAföG-Änderung zu: Was bedeutet das für Studierende der iba?
13.06.2019
Schulabschluss! Und dann? Ganz gleich, ob der Weg ins Berufsleben über eine betriebliche Ausbildung, ein Studium oder sogar beides führen soll, eines ist klar: „An finanziellen Hürden darf die Verwirklichung nicht scheitern“, so das Bundesministerium für Bildung und Forschung...
Lust auf Verantwortung im Bereich Palliative Case Management? Jetzt an der iba Sozialpädagogik dual studieren!
04.06.2019
Entwickelt im Dialog mit dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration (HMSI)
Die deutliche Zunahme der Lebenserwartung hat dazu geführt, dass Menschen meist erst im hohen bzw. sehr hohen Alter aufgrund fortgeschrittener Multimorbidität und/oder Demenz palliativer Versorgung bedürfen. Die Würde der Betroffenen im letzten Lebensabschnitt zu wahren und schwerstkranke und sterbende Menschen ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen entsprechend zu versorgen und zu betreuen...
Lust auf Verantwortung im Bereich Ehrenamt? Jetzt an der iba Sozialpädagogik dual studieren!
04.06.2019
Entwickelt im Dialog mit dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration (HMSI)
Ob eine Kleiderbörse im Flüchtlingsheim, die Betreuung älterer Menschen, die Mitarbeit im Hospiz, die Kooperation mit Vereinen, der Tagesausflug mit den Kita-Kids oder das ambitionierte Bildungsprojekt – überall treffen Sozialarbeiter/-innen bzw. Sozialpädagogen/-innen auf das Engagement Freiwilliger, ohne das soziale Arbeit in vielen Bereichen nicht leistbar wäre...
BWL | Sales Management dual studieren? Jetzt zum 1. Oktober 2019 an der iba starten!
27.05.2019
Unternehmerische Entscheidungen sind immer stärker dadurch geprägt, den/die Kunden/-in in den Mittelpunkt zu stellen. Diese als Customer Orientation bekannte Entwicklung stellt die Unternehmen zunehmend vor neue Herausforderungen...
„Über den Dächern von Leipzig“ | Erstes STOL-Treffen 2019!
24.05.2019
Am 21. und 22. Mai 2019 war es so weit: Das erste STOL-Treffen 2019 fand statt! Statt wie üblich in Darmstadt oder Heidelberg zusammenzukommen, ging es für die Kolleginnen und Kollegen dieses Mal nach Leipzig, um bei der Gelegenheit die neuen Räumlichkeiten der iba in Leipzig am Markt kennenzulernen...
Bundestag beschließt BAföG-Änderung: Was bedeutet das für Studierende der iba?
17.05.2019
Schulabschluss! Und dann? Ganz gleich, ob der Weg ins Berufsleben über eine betriebliche Ausbildung, ein Studium oder sogar beides führen soll, eines ist klar: „An finanziellen Hürden darf die Verwirklichung nicht scheitern“, so das Bundesministerium für Bildung und Forschung...
Berufsakademien in Hessen immer beliebter | iba mit den meisten Studierenden
16.05.2019
Es ist amtlich: Die Berufsakademien in Hessen werden immer beliebter! Wie das Hessische Statistische Landesamt mitteilte, stieg die Zahl der Studierenden an den elf staatlich anerkannten Berufsakademien in Hessen in 2018 gegenüber dem Vorjahr um 96 Personen bzw. 5,6 Prozent auf 1815 Studierende an. Mit 1397 Studierenden waren mehr als drei Viertel aller Studierenden an Berufsakademien in Hessen in 2018 in einem dualen Studiengang eingeschrieben...
Erfolgreiche Akkreditierung: Sozialpädagogik, Management & Business Coaching* an der iba!
13.05.2019
An der iba wird Qualität groß geschrieben! Nach Beschlussfassung der Akkreditierungskommission der Akkreditierungsagentur für Studiengänge im Bereich Gesundheit und Soziales (AHPGS) vom 14. Februar 2019 freuen wir uns über die erfolgreiche Akkreditierung des achtsemestrigen dualen Bachelor-Studiengangs Sozialpädagogik, Management & Business Coaching ohne Auflagen, der unseren Studierenden die einmalige Kombination aus staatlich anerkanntem Bachelor-Abschluss (B.A.), staatlicher Anerkennung zum/-r Sozialarbeiter/-in bzw. Sozialpädagogen/-in und DBVC-anerkannter und von der iba verliehener interdisziplinärer Business Coaching-Qualifizierung bietet...
* akkreditiert; Genehmigung durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK) im Sommer 2019 erwartet.
Theorie meets Praxis | Unsere BWL-Studierenden der iba in Darmstadt lernen ‚Unternehmensgründung‘ von Upstairs Gin
09.05.2019
Auf Einladung unseres iba Dozenten Dr. Stefan A. Duvvuri besuchte Christopher Wloka, Gründer von Upstairs Gin in Heidelberg, als Gastredner unsere dual Studierenden des sechsten Semesters im Studiengang Betriebswirtschaftslehre an unserem Studienort in Darmstadt...
„2 in 1“ | Karriere machen mit dem Doppelabschluss von iba und IHK
09.05.2019
In Kooperation mit der IHK München und Oberbayern bietet die iba | Internationale Berufsakademie ihren Studierenden einen bedeutenden Vorteil auf dem Arbeitsmarkt: Zusätzlich zu ihrem dualen betriebswirtschaftlichen Bachelor-Studium in den Studiengängen BWL und BWL mit interkultureller Qualifikation an der iba am Studienort in München haben die Studierenden die Möglichkeit...
Dual studieren? Theorie und Praxis kombinieren! | Unsere Sozialpädagogik & Management-Studierenden der iba in Darmstadt unterstützen ‚Voices for Africa‘!
12.03.2019
Dual studieren heißt nicht „nur“ studieren, sondern auch gleichzeitig Erfahrungen in der Praxis sammeln und zeigen, was in einem steckt! Im Rahmen des Moduls ‚Fundraising‘ haben sich neun unserer dual Studierenden des Studiengangs Sozialpädagogik & Management der iba in Darmstadt in einer Projektgruppe zusammengetan, um das theoretisch Erlernte direkt in die Praxis umzusetzen...
„3 in 1“ | Karriere machen mit Sozialpädagogik, Management & Business Coaching* an der iba
11.03.2019
Die iba | Internationale Berufsakademie präsentiert sich – zusammen mit ihrem Kooperationspartner DBVC – deutschlandweit als Vorreiterin in Sachen Studienangebot: Mit dem achtsemestrigen dualen Bachelor-Studiengang Sozialpädagogik, Management & Business Coaching...
* akkreditiert; Genehmigung durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK) im Sommer 2019 erwartet.
Was bedeutet ‚Unternehmensethik‘ in der Bekleidungsindustrie? Unsere BWL-Studierenden der iba in Bochum besuchen Kong Island!
07.03.2019
iba goes green! Die Unternehmensethik in der Bekleidungsindustrie ist eng verknüpft mit Fragen zu fairen Produktionsbedingungen und fairem Handel. Im Rahmen des Moduls ‚Unternehmensethik‘ statteten unsere BWL-Studierenden der iba in Bochum in ihrem Abschlusssemester dem Bochumer Bekleidungsgeschäft Kong Island einen Besuch ab, das vegane Mode vertreibt, die fair zertifiziert und umweltfreundlich produziert ist...
Studium oder Ausbildung? Dual studieren lohnt sich!
05.03.2019
Endlich den Schulabschluss in der Tasche! Doch was dann? Die Verunsicherung von Schulabgängern ist oft riesig, weil sie sich über ihre beruflichen und persönlichen Ziele (noch) nicht sicher sind – und weil Ihnen so viele Wege offenstehen. Nicht selten stellt sich die Frage: Studium oder Ausbildung?
„Alter geht uns alle an!“ | Veranstaltung Wirtschaftsrat der CDU e.V.
20.02.2019
Am 07. Februar 2019 war das Seniorenheim AGAPLESION MARIA VON GRAIMBERG, Praxispartner der iba | Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe, Gastgeber der Veranstaltung „Das Altern zum Wettbewerbsvorteil machen – Herausforderungen für Deutschland und Familienunternehmen“ der Sektion Rhein-Neckar des Landesverbandes Baden-Württemberg des Wirtschaftsrates der CDU e.V....
Erste iba Online-Vorlesung erfolgreich gemeistert!
19.02.2019
iba goes online! Am vergangenen Freitag war es soweit: Die iba ging mit ihrer ersten Online-Vorlesung an den Start. Im Rahmen des Wahlpflichtmoduls ‚CSR und Nachhaltigkeit im Tourismus ‘ hielt Dozentin Sally Ley vor zwanzig unserer dual Studierenden der BWL-Fachrichtung ‚Hotel- und Tourismusmanagement‘ virtuell ihre Vorlesung zum Thema ‚CSR und Nachhaltigkeit im Tourismus‘...
BWL | Marketing & Digitale Medien dual studieren? Jetzt zum 1. April 2019 an der iba starten!
13.02.2019
In Zeiten starken Wettbewerbs entscheidet eine zielgerichtete Kommunikation über den Stellenwert und Erfolg von Unternehmen und Organisationen. Mittelständische Unternehmen wie auch große Konzerne erkennen längst die Bedeutung von Marketing als ein wesentliches Element der Unternehmensführung...
BWL | Digital Solutions Management dual studieren? Jetzt zum 1. April 2019 an der iba starten!
13.02.2019
In Zeiten zunehmender Digitalisierung ist die Koordination von technischem Know-how und wirtschaftlicher Expertise von zentraler Bedeutung. Im Rahmen der Fachrichtung Digital Solutions Management des Bachelor-Studiengangs Betriebswirtschaftslehre studieren Sie dual, um diese Schnittstelle zu verstehen und einen reibungslosen Ablauf zwischen IT und Wirtschaft zu gewährleisten...
Darmstadts OB Jochen Partsch besucht Vorlesung zum Thema ‚Führungs- und Leitungsverständnis‘!
12.02.2019
Hoher Besuch im Vorlesungssaal der iba Darmstadt! Auf Einladung unseres iba Dozenten Erwin Mayer stattete der Oberbürgermeister der Stadt Darmstadt, Jochen Partsch, unseren dual Studierenden des dritten Semesters im Studiengang ‚Sozialpädagogik & Management‘ seinen Besuch ab. Im Rahmen einer Vorlesung im Management-Modul ‚Führungs- und Leitungsverständnis‘ diskutierten Partsch und unsere Studierenden angeregt über verschiedene Fragen zum Thema ‚Führungs- und Leitungsverständnis‘...
Wir bringen Sie zum Master!
11.02.2019
Sie möchten einen Masterabschluss, ohne dafür Ihren Job zu unterbrechen? Die iba hilft Ihnen dabei! Die hwtk | Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur bietet Ihnen den viersemestrigen Master of Arts ‚Business Management & Development (M.A.)‘ als Fernstudium und mit persönlicher Betreuung an einem iba Studienort an. Studieren Sie, wann immer Sie Zeit haben und dort, wo Sie am besten lernen können, ganz einfach neben Ihrem Beruf...
BAföG-Reform: Was bedeutet das für Studierende der iba?
07.02.2019
Schulabschluss! Und dann? Ganz gleich, ob der Weg ins Berufsleben über eine betriebliche Ausbildung, ein Studium oder sogar beides führen soll, eines ist klar: „An finanziellen Hürden darf die Verwirklichung nicht scheitern“, so das Bundesministerium für Bildung und Forschung...
PLAUDERTISCH®
31.01.2019
„Gemeinsam, statt einsam!“
Bewegungsmangel im Alter führt zum Abbau körperlicher und geistiger Fähigkeiten. Doch diesem Prozess kann entgegengewirkt werden: Der von der Astro Sport GmbH entwickelte PLAUDERTISCH® ist ein innovatives und interaktives Gruppenübungsgerät für bis zu sechs Personen, dessen Nutzung die kommunikativen und motorischen Fähigkeiten insbesondere älterer Menschen nachhaltig stärkt.
Electrolux & iba - ein starkes Team für das Duale Studium
15.01.2019
Die Electrolux Hausgeräte GmbH setzt ihre erfolgreiche Zusammenarbeit mit der iba - Internationale Berufsakademie in Nürnberg fort und wird im Oktober 2019 sechs Abiturienten/innen ein duales Studium ermöglichen...
Internationale Berufsakademie sponsert junge Eiskunstläuferinnen
18.12.2018
Durch das Angebot eines dualen Studiums ist die iba mit sehr vielen Partnern aus den verschiedensten Branchen vernetzt – so auch im Sport. Gerade regional engagieren wir uns daher in unseren Studienorten unter anderem durch verschiedene Sponsorings...
Feierlicher Studienabschluss - wir freuen uns mit unseren Absolventinnen und Absolventen!
03.12.2018
Am 23.11.2018 war es soweit: Die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen wurden feierlich verabschiedet und haben ihr duales Studium der Betriebswirtschaftslehre erfolgreich mit dem Bachelor of Arts abgeschlossen...
Die iba vergibt Stipendien für Duales Studium
20.11.2018
Am Studienort Darmstadt überreichte Studienortleiter Prof. Dr. Matthew Kershaw am 1. November 2018 nicht ganz ohne Stolz je ein Stipendium an zwei Studentinnen im Studiengang Sozialpädagogik & Management an der iba. Die Stipendien, die die Übernahme der Studiengebühren durch die iba beinhalten, wurden für sehr gute Leistungen beim Schulabschluss vergeben...
Es ist wieder soweit: Die Deutsche Coaching Gesellschaft (DCG) e. V. lädt ein zur 3. Coaching-Tagung am 24. November 2018 in Heidelberg
01.11.2018
In diesem Jahr findet die Tagung der Deutschen Coaching Gesellschaft in den Räumlichkeiten der iba auf dem Campus in Heidelberg statt.
Termin ist der 24.11.2018 ab 9:00 Uhr in der Kurfürsten- Anlage 64-68 in Heidelberg...
Von iba-Dozentin für iba-Studierende – Buch zum wissenschaftlichen Arbeiten
30.10.2018
Dr. Andrea Klein hat ein Buch über wissenschaftliches Arbeiten veröffentlicht. Sie lehrt wissenschaftliches Arbeiten an Universitäten, Fachhochschulen, Dualen Hochschulen, Berufsakademien und so auch der iba. Darüber hinaus ist sie als Coach für Lehrende und Lernende tätig...
Herr Dr. Walter Schwertl ist jetzt „Professor an der Internationalen Berufsakademie“
02.10.2018
Dr. Monika Zimmermann, Wissenschaftliche Leiterin des Studiengangs Sozialpädagogik & Management, übergab dem neuen Kollegen in der letzten Septemberwoche die Ernennungsurkunde...
Die letzte Prüfung ist vorüber...
26.09.2018
Alles hat ein Ende, auch das Studium… Gemäß diesem Motto haben am letzten offiziellen Vorlesungstag an der iba in Nürnberg hoffentlich alle Studierenden der Semestergruppe SS15 und WS15 nach vielen anderen zuvor auch die letzte Prüfung hinter sich gebracht...
Praxisforschung im Blickpunkt
21.09.2018
Prof. Dr. Monika Zimmerman, Wissenschaftliche Leitung der iba und Dr. Andrea Klein, Fachleitung Marketingkommunikation/Public Relations haben den nächsten „Blickpunktartikel“ zur Veröffentlichung in „kita Aktuell“ verfasst. Lesen Sie, wie Praxisforschung in Zusammenarbeit von Studierenden, Lehrenden und Praxiseinrichtungen vielfältige Möglichkeiten für die Organisationsentwicklung und Professionalisierung sozialer Einrichtungen eröffnet...
Das gesamte iba-Team am Studienort Nürnberg wünscht allen Studierenden einen schönen Semesterausklang und erfolgreiche Prüfungen!
17.09.2018
Unseren zukünftigen Absolventinnen/en wünschen wir schon jetzt alles Gute für Ihren Abschluss und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen im Rahmen der anstehenden Bachelorfeier...
Führender Digitalexperte ist Professor an der iba
14.09.2018
Am 07.09. hielt Prof. Dr. Helmut Döring einen Vortrag zur Digitalisierung im Mittelstand im Wirtschaftsclub Düsseldorf. Veranstalter waren der Wirtschaftsclub und die Unternehmerschaft Düsseldorf, die größte Interessenvertretung mittelständischer Unternehmen in Düsseldorf und Umgebung...
Internationale Themen am Studienort der iba in Nürnberg
13.09.2018
Die iba freut sich, dass Prof. Dr. Dr. Dragidella, wissenschaftlicher Leiter im Studiengang Sozialpädagogik & Management am Studienort Nürnberg und zuvor Professor an der Universität Pristina, erneut die Ergebnisse seiner wissenschaftlichen Tätigkeit veröffentlicht hat...
Agilität - Die Kunst, den Drachen der Komplexität zu fliegen
22.08.2018
Prof. Dr. Klaus Dehner (Wissenschaftlicher Studienortleiter in Heidelberg im Studiengang Sozialpädagogik & Management) hat gemeinsam mit Prof. Dr. Monika Zimmermann (Wissenschaftliche Leitung der iba) und Margret Fischer (1. Vorsitzende DCG) einen Artikel in der Zeitschrift Sozialwirtschaft aktuell veröffentlicht. Lesen Sie darin interessante Ausführungen, wie man mit Agilität die Handlungsfähigkeit von Führungskräften in sozialen Einrichtungen stärken kann...
Es war mal wieder soweit: Im letzten Semester wurde noch ein Unternehmen gegründet...
09.08.2018
Gegen Ende des Bachelor-Studiums konnten sich unsere Studierenden des 6. und 7. Semesters im Fach Unternehmensgründung am Studienort Nürnberg noch einmal richtig kreativ zeigen und das in ihrem Studium Erlernte unter Beweis stellen. Einfach unternehmerisch! Um einen „potentiellen Investor“ von ihren Geschäftsideen zu überzeugen, nutzten die Studierenden ihr umfangreiches Wissensspektrum und konnten mit ihren Ideen auf ganzer Linie überzeugen...
Neuer iba-Campus im Herzen von Leipzig
09.08.2018
Wir, die Internationale Berufsakademie am Studienort Leipzig, beziehen neue Räumlichkeiten! Ab Oktober ist unser Campus im Herzen von Leipzig am Marktplatz zu finden. Auf zwei Etagen verteilt bietet unser neuer iba-Campus jede Menge Platz für unsere beständig wachsende Anzahl an Studierenden, Lehrbeauftragten sowie Mitarbeitern...
Absolvent der iba in Nürnberg wird Deutschlands erster Nachtbürgermeister!
09.08.2018
Bereits zu Beginn eines Studiums stellen sich viele Studienanfänger die Frage, wie es nach dem Bachelor- oder Masterabschluss weiter geht. Für dual Studierende an der Internationalen Berufsakademie gibt es mit der Kombination aus BWL und einer selbst gewählten Fachrichtung viele spannende Möglichkeiten, sich beruflich zu entwickeln...
Übergabe des ersten Plaudertisches
03.08.2018
Am 16. Juli 2018 übergaben Prof. Dr. Monika Zimmermann und Prof. Dr. Dorothea Kilk als Vertreterinnen der Internationalen Berufsakademie (iba) gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner Herrn Florian Winger, Geschäftsführer der wings group gmbh der Heimleitung des „AGAPLESION MARIA VON GRAIMBERG“ in Heidelberg den ersten PLAUDERTISCH® zu seinem bestimmungsgemäßen Gebrauch. Bei diesem Projekt geht es in erster Linie darum, Senioren mobiler zu machen und ihnen zu mehr Lebensqualität zu verhelfen. Die Kooperationspartner setzen hierzu den oben erwähnten und von Florian Winger entwickelten PLAUDERTISCH® ein. Dieser ist ein innovatives und präventives Gruppenübungsgerät zur Erhaltung und Förderung der körperlichen und geistigen Fähigkeiten pflegebedürftiger Menschen...
Gastdozent gibt Einblicke in die Trägerstrukturen der Sozialen Arbeit
26.07.2018
Die Studierenden im Studiengang Sozialpädagogik & Management am iba-Studienort Nürnberg hatten die Möglichkeit, im Rahmen ihrer Lehrveranstaltung „Einführung in die Sozialwirtschaft und Träger und Trägerstruktur“ Wissenswertes über Träger der Sozialen Arbeit zu erfahren...
Erlebnispädagogik als Methode der Sozialen Arbeit
26.07.2018
Ein Erlebnisbauernhof bietet vielfältige Möglichkeiten für Entdeckungen. Diese boten sich den Studierenden im Studiengang Sozialpädagogik & Management am iba-Studienort Nürnberg an. Die Gruppe besuchte am 19.07.20018 im Rahmen der Lehrveranstaltung „Methoden der Sozialpädagogik“ den Erlebnisbauernhof „Scheferhof“ der Familie Schmitt in Bräuningshof...
Gründergeist oder „German Angst“
24.07.2018
Studie dämpft Erwartungen zur Gründungsbereitschaft in Deutschland
Die Rolle und Bedeutung von Entrepreneuren gerade in Zeiten tiefgreifenden Strukturwandels ist unbestritten. Aber wie sieht die Einstellung bei potentiellen Gründern aus? Dr. Stefan A. Duvvuri (Dozent) und Stefan Dobler (Lehrbeauftragter) von der Internationalen Berufsakademie (iba) Darmstadt haben hierzu deutschlandweit 417 Studierende im Studiengang Betriebswirtschaftslehre an der iba befragt...
Elevator-Pitch in XXL
24.07.2018
Kurz vor Abschluss ihres Bachelorstudiums konnten Studierende der Internationalen Berufsakademie (iba) in Heidelberg am 17.07. sowie am 20.07.2018 noch einmal zeigen, was sie in den letzten drei Jahren gelernt haben. Im Rahmen der Lehrveranstaltung Unternehmensgründung von Dr. Stefan A. Duvvuri stellten die Studierende ihre Geschäftsideen vor...
Erste iba Studierende bestehen die Ausbildereignungsprüfung bei der IHK in München
20.07.2018
Seit vergangenem Semester besteht am iba Studienort München die Möglichkeit, neben dem Studium auch die Ausbildereignungsprüfung bei der IHK zu absolvieren. Dieses Angebot haben über 80 Studierende des 3.-7. Semesters genutzt und sich an 4 Seminartagen bei der iba auf die Prüfung vorbereitet...
Gastgeber des Sommerempfangs der Sektion Rhein-Neckar des Landesverbandes Baden-Württembergs des Wirtschaftsrats
18.07.2018
Am 4. Juli 2018 war die Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe (iba) am Studienort Heidelberg Gastgeber des Sommerempfangs der Sektion Rhein-Neckar des Landesverbandes Baden-Württembergs des Wirtschaftsrats...
Professoren der iba in Wissenschaft und Forschung erfolgreich
17.07.2018
Wer an der iba Professor werden möchte, benötigt nicht nur einen Doktortitel und mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in einer Führungstätigkeit. Für die Ernennung zum Professor müssen auch einschlägige wissenschaftliche Veröffentlichungen nachgewiesen werden...
Kuratoriumssitzung der iba
04.07.2018
Am 21. Juni 2018 lud die iba zur Kuratoriumssitzung ins Best Western Plus Plaza Hotel nach Darmstadt ein. Eine große Zahl der Kuratoriumsmitglieder war der Einladung gefolgt und verbrachte dort informative und aktive Stunden...
Theorie trifft Praxis – Erwartungshaltung von Banken kennenlernen
22.06.2018
Am 19. Juni 2018 besuchte Marcel Ester, stv. Abteilungsleiter Existenzgründung der Sparkasse Heidelberg, die Lehrveranstaltung Unternehmensgründung von Dr. Stefan A. Duvvuri an der Internationalen Berufsakademie (iba) in Heidelberg...
News - iba Dozent veröffentlicht ein weiteres Buch
17.06.2018
Martin Sutoris ist Dozent an der iba und schreibt Bücher. Was genau er an der iba macht und wovon sein neuestes Buch handelt, erzählt er uns im Interview...
Theorie trifft Praxis – Funktion und Nutzen von Gründungsnetzwerken
07.06.2018
Am 5. Juni 2018 besuchte Dr. Raoul Haschke, Startup Manager der Universität Heidelberg und Geschäftsführer der Heidelberg Startup Partners e.V. die Lehrveranstaltung Unternehmensgründung von Dr. Stefan A. Duvvuri, um Studierenden Einblicke in die Unterstützungsleistungen des Netzwerks zu geben...
Gleich zwei Einblicke in die Praxis...
05.06.2018
…konnten unsere Studierenden im Studiengang Sozialpädagogik & Management im zweiten Semester am Studienort Nürnberg gewinnen. Zum einen stand eine Exkursion in den AWO Kreisverband Nürnberg e.V. an, wo sich die Studierenden im Referat Migration und Integration über aktuelle Themen austauschten...
„Interim Management - Notlösung oder Königsweg?“ - Fachvortrag für unsere Praxispartner an der Internationalen Berufsakademie
17.05.2018
Im Anschluss an das Praxispartner-Treffen des Studiengangs Sozialpädagogik & Management am 02.05.18 in Heidelberg hielten Linda Sartor und Edmund Fröhlich von Fröhlich Management GmbH einen 45-minütigen Fachvortrag mit dem Titel „Interim Management - Notlösung oder Königsweg?“...
Theorie trifft Praxis - Von Gründern lernen
27.04.2018
Am 23. April 2018 besuchte Tim Richter, Gründer der Lightim GmbH zum wiederholten Male die Lehrveranstaltung Unternehmensgründung von Dr. Stefan A. Duvvuri in Darmstadt, um Studierenden Einblicke in seine Unternehmensgründung zu geben...
Unser Start in das Sommersemester...
10.04.2018
am iba-Studienort Nürnberg im Studiengang BWL!
Unsere neuen Studierenden sind voller Neugierde und Energie in das 7-semestrige duale Studium Betriebswirtschaftslehre mit interkultureller Qualifikation gestartet! Das iba-Team in Nürnberg wünscht allen Erstsemestern einen guten Beginn und einen erfolgreichen Studienverlauf...
„Bedeutung des Intellektuellen Kapitals im Zeitalter der Digitalisierung“
14.03.2018
Am 9. März 2018 hielt Professor Dr. Döring, Dozent der iba am Studienort Bochum, einen Vortrag zum Thema „Bedeutung des Intellektuellen Kapitals im Zeitalter der Digitalisierung.“ Anlass und Gegenstand des Vortrags war, dass mittelständische Unternehmen die Chancen der Digitalisierung bisher vornehmlich in der Verbesserung der Produktionsabläufe und administrativer Prozesse sehen. Professor Dr. Döring sieht die Herausforderungen der Digitalisierung allerdings auch in Marketing, Vertrieb und Personal...
Berufsperspektiven außerhalb der Schule - Studierende befragten Berufspraktiker
22.02.2018
Die wissenschaftliche Leiterin der Internationalen Berufsakademie Prof. Dr. Monika Zimmermann beteiligte sich am 23.1.2018 an einem regen Austausch zwischen Studierenden mit dem Berufsziel Lehrer*in und Berufspraktikern, zu dem die Heidelberg School of Education und der Career Service der Universität Heidelberg eingeladen hatten...
Kick-off einer vielversprechenden Kooperation im Bereich Palliative Care
13.02.2018
Am 30. Januar 2018 begrüßte Prof. Dr. Monika Zimmermann den Geschäftsführer der Astro Sport GmbH/Waiblingen Florian Winger und den Studierenden Nicolas Winterbauer an der Internationalen Berufsakademie (iba) in Heidelberg zum Kick-Off-Treffen für eine neue Kooperation im Themenbereich Palliative Care...
Arbeitgeber-Event am iba-Studienort Nürnberg...
09.02.2018
besuchten auch in diesem Jahr wieder einige langjährige Kooperationspartner. Eingeladen waren am Mittwoch, 07.02.2018 sowohl Praxispartner als auch ehemalige Kooperationsbetriebe und interessierte Firmen. Neben einem regen Networking und reichhaltigen Buffet stand dieses Mal der Austausch mit unseren Studierenden im Mittelpunkt, in dem es um Spotlights aus dem Studien- und Berufsalltag ging. So erzählten Minh Duc Nguyen, Simone Letsche und Anna Thiele, die alle in der Barcode Union GmbH tätig sind, von ihren Aufgaben im betrieblichen Einsatz...
Firmenkontaktbörse am Mittwoch, 07.02.2018 ab 14:15 h
31.01.2018
Bei uns um einen Studienplatz bewerben und in 2018 gerne mit einem dualen Studium beginnen? Noch keinen Praxisbetrieb? Dann ist unser Event genau das Richtige!...
Süßer Abschluss der ersten Blockwochen am Studienort Nürnberg
26.01.2018
Die ersten Blockwochen im Studiengang BWL in der Fachrichtung Hotel- und Tourismusmanagement gingen in Nürnberg mit Krapfen und Cappuccino zu Ende …schließlich naht die Faschingszeit!...
Duales Bachelor-Studium Wirtschaftsingenieurwesen neu in Kassel
24.01.2018
Zum Wintersemester im Oktober 2018 startet an der Internationalen Berufsakademie (iba) am Studienort Kassel ein neuer dualer Studiengang. Zu den bereits angebotenen Bachelor-Studiengängen Sozialpädagogik & Management und Betriebswirtschaftslehre kommt der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen hinzu...
Neue Professur am Studienort Leipzig
18.01.2018
Dem Wissenschaftlichen Studienortleiter der Internationalen Berufsakademie am Stu¬dienort Leipzig (iba) Dr. Stefan Hähnel wurde vom Hessischen Ministerium für Wissen¬schaft und Kunst die Bezeichnung „Professor an der Internationalen Berufsakademie“ verliehen...
Herr Dr. Florian Wochnik ist Professor an der iba!
15.01.2018
Herr Dr. Florian Wochnik ist nun offiziell „Professor an der internationalen Berufsakademie“. Herr Prof. Dr. Holger Rekow, wissenschaftlicher Leiter an der iba am Studienort Nürnberg, übergab seinem Kollegen die ministerielle Urkunde. Gebührend gefeiert wurde dieser Anlass mit einem eigens dafür gebackenen „Professoren-Kuchen“...
Die iba Nürnberg und der Talentetreff
20.12.2017
Wenn es um junge Talente geht, ist die Internationale Berufsakademie nicht weit:
Beim CHEKK – Talentetreff im Martin-Behaim-Gymnasium in Nürnberg stellten sich Firmen und Studienanbieter interessierten Schülerinnen und Schülern vor, um sie auf ihre Arbeits-, Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten neugierig zu machen...
Kleiner weihnachtlicher Umtrunk für iba-Dozenten in Nürnberg
13.12.2017
Auch in diesem Jahr organisierte der iba-Studienort Nürnberg wieder eine kleine Weihnachtsfeier für alle Dozenten – vom Fachdozenten bis zum Sprachendozenten versammelten sich unsere wertgeschätzten Lehrenden bei Kerzenschein in unseren festlich geschmückten Räumlichkeiten...
Ernennung: iba-Dozent Herr Dr. Dr. Lulzim Dragidella ist Professor an der iba!
08.12.2017
Nun ist es offiziell: Herr Dr. Dr. Lulzim Dragidella ist „Professor an der Internationalen Berufs-akademie“. Herr Dr. Dr. Dragidella ist ein neues Gesicht an der iba in Nürnberg – seit Beginn des Wintersemesters 2017 ist Herr Dr. Dr. Dragidella wissenschaftlicher Studienortleiter für den Studiengang Sozialpädagogik & Management in Nürnberg...
Feierliche Verabschiedung unserer dualen Bachelor Studierenden im Kölner Gürzenich
07.12.2017
Bereits zum 8. Mal durften wir in feierlichem Rahmen Absolvent*innen des dualen Bachelor Studiengangs Betriebswirtschaftslehre verabschieden. In diesem Jahr in den BWL Fachrichtungen Hotel- und Tourismusmanagement, Gastronomiemanagement, Sportmanagement, Event-, Messe- und Kongressmanagement, Steuer- und Prüfungswesen, Industrie und Handel sowie Marketingkommunikation/PR...
Wie ein dualer Studiengang den Arbeitsalltag unserer Studierender kulinarisch „flasht“
07.12.2017
Was hat der „PUNK CUISINE THEMENABEND“ mit einem dualen Studium in BWL an der iba zu tun?...
Feierliche Verabschiedung der diesjährigen Absolventen
07.12.2017
Am 24.11.2017 war es wieder soweit: Die diesjährigen BWL-Absolventen der iba in Nürnberg wurden feierlich verabschiedet...
Praxispartnertreffen im Studiengang „Sozialpädagogik & Management“
01.12.2017
Am iba-Studienort Nürnberg fand ein sehr informatives Praxispartnertreffen in „Sozialpädagogik & Management“ statt. Da der Studiengang in Nürnberg zum 01.10.2017 neu gestartet ist, waren auch die Praxisbetriebe neugierig, die iba in Nürnberg und ihre Räumlichkeiten kennenlernen zu dürfen...
„Präsentation & Moderation“ einmal ganz praktisch erleben...
30.11.2017
Am iba-Studienort Nürnberg ging es im Rahmen der Abschlussvorträge im Fach „Präsentation & Moderation“ im ersten Semester gleich sehr praktisch zu: So berichtete ein BWL-Studierender in der Fachrichtung Gastronomiemanagement, Joshua Käßmann, über unterschiedliche Kaffeesorten und Aromen und bereitete eine köstliche Degustation für seine Kommilitonen und den Dozenten, Herrn Dr. Florian Wochnik, vor...
Premiere- Internationale Berufsakademie am Studienort Leipzig lässt die ersten Bachelorhüte fliegen
27.11.2017
Am Samstag, den 18.11.2017, verabschiedete die Internationale Berufsakademie (iba) am Studienort Leipzig, jüngste iba von 11 Studienorte deutschlandweit, mit der feierlichen Übergabe der Bachelorzeugnisse den ersten Abschlussjahrgang mit ihren stolzen Studierenden...
Auf die Hüte... fertig... los!
21.11.2017
Nach sechs bzw. sieben dualen Semestern an der Internationalen Berufsakademie am Studienort Heidelberg war es am 17.11.2017 soweit...
Mit Lebkuchen und Punsch gehen die Blockungen an der iba in Nürnberg zu Ende…
17.11.2017
Am Studienort Nürnberg fanden zwei fachspezifische Blockveranstaltungen statt: Versammelt waren einerseits die Studierenden der Fachrichtung Hotel- und Tourismusmanagement und andererseits die Studierenden in der Spezialisierung Industrie und Handel...
Die iba auf der größten Fachmesse Deutschlands für die Sozialwirtschaft
15.11.2017
Pünktlich zum Start des neuen Studienganges Sozialpädagogik & Management am Studienort Nürnberg war die iba auch auf der ConSozial auf dem Messegelände Nürnberg vertreten: Neben dem Nürnberger iba-Team unterstützte auch Friederike Revekis, Leitung Studien- und Firmenberatung Sozialpädagogik & Management tatkräftig den Infostand...
Studi wirbt Studi
07.11.2017
Auch am Studienort Nürnberg gibt es viele zufriedene Studierende und Absolvent*innen, die das Studium an der iba gerne weiterempfehlen. Als kleines Dankeschön erhalten die Empfehlungsgeber*innen im Rahmen der Aktion „Studi wirbt Studi“ einen Amazon-Gutschein im Wert von 100 €...
Die iba auf der DCG Tagung
03.11.2017
Bereits zum zweiten Mal trat die iba als Sponsoring Partner bei der Tagung der Deutschen Coaching Gesellschaft e.V. (DCG) auf. Unter dem Motto „Coaching im Klartext“ mit dem Schwerpunktthema „Arbeitswelten und Coaching – ein Evolutionsprozess“ präsentierte die DCG im gewohnt stilvollen Rahmen in der Print Media Academy in Heidelberg aktuelle Beiträge zum Thema, Live-Coaching, Praxisbezug sowie die Möglichkeit zum Austausch und zur Interaktion...
Fachkräftemangel in der Sozialwirtschaft...
09.10.2017
Sozialpädagogik & Management - ein Studiengang mit besonderem Ansatz zur Fachkräftebedarfsdeckung
Lesen Sie in einem Artikel der iba Professorinnen Prof. Dr. Jana Grothe und Prof. Dr. Monika Zimmermann in der KiTa-aktuell, wie die Kombination von Sozialpädagogik und Management im Studium die Absolvent*innen zu hervorragend ausgebildeten Fachkräften macht, und sie für den Berufsalltag in der Sozialwirtschaft bestens wappnet...
Die letzte Prüfung, der letzte Tag an der iba Nürnberg…
28.09.2017
Am vergangenen Dienstag war es für die Studierendengruppe SS 14 und WS 14 im Studiengang BWL soweit: Es war der letzte offizielle Vorlesungstag und die letzte Prüfung, an der teilgenommen werden musste...
Mündliche Bachelorprüfungen an der iba in Nürnberg…bald ist es geschafft!
22.09.2017
So wie an allen iba-Studienorten war es auch in diesem Jahr wieder in Nürnberg soweit:
Alle angehenden Absolvent*innen mussten sich der mündlichen Bachelorprüfung im Studiengang BWL stellen...
Der letzte Block vor dem Endspurt zum Bachelor!
01.09.2017
Und auf einmal ist es soweit:
Die letzte Fachblockung im Studiengang BWL in der Fachrichtung Hotel- und Tourismusmanagement ist am iba-Studienort Nürnberg vorübergegangen und unser langjähriger Dozent, Herr Axel Schrand, schickte diese Semestergruppe schließlich in den Endspurt. Am 30.09. wird es soweit sein – der letzte Tag im Studienbetrieb nach drei oder dreieinhalb Jahren Dualstudium...
Deutsche Coaching Gesellschaft (DCG) e. V. lädt ein zur Coaching-Tagung am 14. Oktober 2017 in Heidelberg
09.08.2017
Die iba ist auch in diesem Jahr wieder bei der Tagung der Deutschen Coaching Gesellschaft in Heidelberg dabei.
Termin ist der 14.10.2017 in der Printmedia Akademie in Heidelberg.
Neben der Beteiligung als Sponsor der Veranstaltung bereichern wir die Tagung auch aktiv mit einem Informationsstand und einem spannenden Vortrag zum Thema „Den Drachen der Komplexität reiten“...
Sozialmanagement für Kindertageseinrichtung
09.08.2017
Frau Prof. Dr. Jana Grothe, wissenschaftliche Studienortleitung des dualen Bachelor Studiengangs Sozialpädagogik & Management an der iba am Studienort Leipzig, verfasste einen Artikel zum Thema „Sozialmanagement für Kindertageseinrichtung“...
Im letzten Semester wird noch ein Unternehmen gegründet...
24.07.2017
Zum Abschluss des Bachelor-Studiums konnten sich unsere Studierenden des 6. und 7. Semester im Fach Unternehmensgründung am Studienort Nürnberg noch einmal richtig kreativ und tatkräftig zeigen und das - in ihrem Studium - Erlernte unter Beweis stellen. Einfach unternehmerisch! Um einen „potentiellen Investor“ von ihren Geschäftsideen zu überzeugen, nutzen die Studierenden ihr umfangreiches Wissensspektrum und konnten mit ihren Ideen auf ganzer Linie überzeugen...
Drei Minuten in der „Höhle der Löwen“
21.07.2017
Kurz vor Abschluss ihres Bachelorstudiums konnten Studierende der Internationalen Berufsakademie (iba) in Heidelberg noch einmal zeigen was sie alles gelernt haben. Im Rahmen der Lehrveranstaltung Unternehmensgründung von Dr. Stefan A. Duvvuri stellten Studierende ihre Businesspläne vor und stellten sich im Wettbewerb...
Neues iba-Leitkonzept weckt Lust am wissenschaftlichen Schreiben und Forschen - und erzeugt auch international großes Interesse
15.07.2017
Man nehme: ein wunderschönes Ambiente, über 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der ganzen Welt und eine hervorragende Organisation – fertig ist der perfekte Rahmen für einen inspirierenden Austausch. „Academic Writing Now: Policy, Pedagogy and Practice“ lauteten die Themen der Konferenz, denen sich die Anwesenden drei Tage bei für England ungewöhnlich hochsommerlichen Temperaturen widmeten...
Businessplan Pitch - iba-Studierende in der „Höhle der Löwen“
15.07.2017
Im Sommersemester 2017 präsentierten Studierende der Internationalen Berufsakademie (iba) am Studienort Darmstadt erstmals Business Pläne im Rahmen der Lehrveranstaltung Unternehmensgründung von Dr. Stefan A. Duvvuri…
Archiv | iba-Presse
„PRESSEINFORMATION: Die iba auf dem Hessischen Engagementkongress 2019“ (vom 18.10.2019)