Schulsozialarbeit und Schulbegleitung im dualen Studiengang Soziale Arbeit

Die Zukunft der Sozialen Arbeit in Schulen – Fachkräfte ausbilden, Unterstützung sichern!

Schulsozialarbeit und Schulbegleitung spielen eine zentrale Rolle bei der Unterstützung von Schüler:innen in ihrer persönlichen und akademischen Entwicklung. Durch gezielte Interventionen und kontinuierliche Begleitung werden so schulische Herausforderungen gemeistert und soziale Kompetenzen gestärkt.

Ist Ganztagsunterricht an Ihrer Schule?

In allen Schularten fehlt es derzeit an Lehrkräften, die aufgrund der hohen Belastung dringend Unterstützung benötigen. Dual Studierende des Studiengangs Soziale Arbeit bringen hierfür eine wertvolle Ressource mit, da sie bereits über praxisorientiertes Wissen in Bereichen wie Pädagogik, Sozialpädagogik und Beratung verfügen. Diese Kompetenzen ermöglichen es ihnen, Lehrkräfte direkt im Unterricht und in der Betreuung von Schüler:innen zu entlasten. Durch ihre interdisziplinäre Ausbildung können sie nicht nur auf die sozialen und emotionalen Bedürfnisse der Schüler:innen eingehen, sondern auch pädagogische Verantwortung übernehmen. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für eine engere Zusammenarbeit im Team, wodurch Sie als Lehrkräfte sich stärker auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren können. Langfristig trägt der Einsatz von dual Studierenden so zur Verbesserung des Schulalltags bei und stärkt die pädagogische Arbeit an Ihrer Schule.

Mit dem dualen Studiengang Soziale Arbeit bietet die iba eine Lösung, um Sie und Ihr Lehrpersonal in Ihrer Schule durch den Einsatz von dual Studierenden zu unterstützen.

Ihre Vorteile

Qualifizierte
Fachkräfte
Studierende werden gezielt für die Arbeit in schulischen Kontexten ausgebildet.
Praxisnahes
Lernen
Durch den dualen Studiengang kombinieren die Studierenden theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung direkt in den Schulen.
Individuelle
Unterstützung
Schulsozialarbeiter:innen können Schüler:innen bei sozialen, emotionalen und schulischen Herausforderungen zur Seite stehen.
Langfristige
Zusammenarbeit
Schulen profitieren von der kontinuierlichen Zusammenarbeit mit motivierten Studierenden und zukünftigen Fachkräften.

Kostenlose Infoveranstaltung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Erfahren Sie mehr über den Einsatz von dual Studierenden in Ihrer Schule und lernen Sie die iba kennen! Melden Sie sich unverbindlich für eine unserer kostenlosen Infoveranstaltungen an und erfahren Sie, wie Ihre Schule profitieren kann! Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail inklusive weiterer Informationen zum Studiengang Soziale Arbeit.

Kontakt
iba | Internationale Berufsakademie
Poststraße 4–6
64293 Darmstadt
talent@ibadual.com
06151 492488-40
Sie haben Fragen?
Wenden Sie sich in der Zwischenzeit gern an firmenberatung@ibadual.com oder schicken Sie uns eine Nachricht über WhatsApp!